Erlebnis-Bauernhof-Betriebe suchen (Landkreise)
Suche nach Betrieben im Landkreis
Bitte wählen Sie zuerst den Bezirk und danach den Landkreis aus.
Betriebe des Programms Erlebnis Bauernhof - Rosenheim
RosenheimAdlmoar
Unterwindering 1, 83569 Vogtareuth
            Ansprechpartner: Johann  und Monika Mayerhofer
            
            
Telefon: 08038/699775
            
Mobil: 0152/21755538
            
            
E-Mail: mayerhoferhans@gmx.de; mayerhofermonika@gmx.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milcherzeugung
- Stromerzeugung
Themen der Lernprogramme:
- Wie wird aus Gülle Strom
- Expedition in den Kuhstall
RosenheimAichmann
Holzen 1a, 83083 Riedering
            Ansprechpartner: Hamberger Steffi
            
            
            
Mobil: 016099181816
            
            
E-Mail: hamberger-steffi@web.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
- Getreide
Themen der Lernprogramme:
- Vom Gras zum Butter
- Vom Korn zum Brot
RosenheimBeim Baschtl
Ried 3, 83112 Frasdorf
            Ansprechpartner: Rosina Gabriel
            
            
            
Mobil: 0175 6328050
            
            
E-Mail: rosina_gabriel@yahoo.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
- Bio-(Naturland) Betrieb
- Direktvermarktung Fleisch
- Almbewirtschaftung
- Pflege von Vertragsnaturschutzflächen
Themen der Lernprogramme:
- Die Genialität der Kuh
- Den Weg der Milch, von der Wiese bis zur Butter
RosenheimBeim Ederer
Wiesenhausen 1, 83098 Brannenburg
            Ansprechpartner: Claudia Steer
            
            
Telefon: 08034/646
            
            
            
E-Mail: cj.steer@t-online.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehhaltung
- Almwirtschaft
Themen der Lernprogramme:
- Expedition in den Kuhstall
- Das Leben auf dem Land
RosenheimBeim Kerner
Vierzehnheiligenstr. 98, 83071 Stephanskirchen
            Ansprechpartner: Timea Stein
            
            
            
Mobil: 0162/9071221
            
            
E-Mail: info@bio-gemuese-rosenheim.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Obst und Gemüse
- Gärtnerei
- Hühner
- Alpakas
Themen der Lernprogramme:
- Kartoffelernte
- Bruderhahn - Zweinutzungshuhn
- Gärtnerei - säen - pflanzen - pflegen
RosenheimBeim Ziagler
Grassingerstraße 27, 83043 Bad Aibling
            Ansprechpartner: Georg Gartmeier
            
            
            
Mobil: 0172/7226301
            
            
E-Mail: georg.ziagler@gmail.com
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
- Ackerbau
- Grünland
Themen der Lernprogramme:
- Vermittlung landwirtschaftlicher Zusammenhänge
- Näherbingen der landwirtschaftl. Wertschöpfung und Nachhaltigkeit
- Erklärung der Bio-Milchherstellung
RosenheimBetrieb Baumgartner
Berg 21, 83104 Tuntenhausen
            Ansprechpartner: Magdalena Baumgartner
            
            
Telefon: 08067 290
            
Mobil: 0151/70120084
            
            
E-Mail: baumgartnermagdalena@googlemail.com
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehbetrieb
- Photovoltaik
- Acker
- Holz
Themen der Lernprogramme:
- Milch
- regionale und saisonale Lebensmittel
- Hausgarten, Obstgarten
- Photovoltaik
- Biodiversität/Grünland
- Bedeutung der Landwirtschaft für unsere Region
- Acker/Getreide
RosenheimBetrieb Dinzenhofer
Hochstraß 1, 83064 Raubling
            Ansprechpartner: Bettina Dinzenhofer
            
            
Telefon: 08035/9638840
            
            
            
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
- Biogasanlage
- Melkroboter
- Hühner
Themen der Lernprogramme:
- Wie entsteht die Milch und Erläuterung der Inhaltsstoffe
- Wie entsteht Biogas
- Vom Kalb zur Milchkuh
- Energiegewinnung aus der Biogasanlage
- Melkroboter: Erklärung des Roboters, Einblicke in das Computerprogramm und in den Melkvorgang
- Hühner - Haltungsformen - Bedeutung des Stempels auf dem Ei - Hühnerrassen - Fressverhalten
RosenheimBetrieb Ellmayr
Hollerweg 14, 83109 Großkarolinenfeld
            Ansprechpartner: Anita Ellmayr
            
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
            
Telefon: 08067/582
            
            
            
E-Mail: ellmayranita@web.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehhaltung mit eigener Nachzucht
- Freilandhühner, Schweine
- Bienen
- Schnapsbrennerei
- Direktvermarktung
Themen der Lernprogramme:
- "Kuhl" drauf mit Milch - Kinder entdecken die Milch auf dem Bauernhof
- Hoferkundung mit allen Sinnen - sehen, riechen, fühlen, schmecken und selber anpacken
RosenheimBetrieb Göttsberger
Sicking 1, 83547 Babensham
            Ansprechpartner: Ingrid Göttsberger
            
            
Telefon: 08074 8954
            
Mobil: 01522/7687146
            
            
E-Mail: ingrid.goettsberger@gmail.com
            
Internet: www.naturkraft-von-der-landfrau.de  
            
Betriebsschwerpunkte:
- Wildkräuter
- Naturschutz
- Wald
Themen der Lernprogramme:
- Walderlebnis
- Kräuterführungen besonders Wildkräuter - Kinderprogramm speziell auf Kinder ausgerichtet
- Kräuter-Detektiv
- Umweltschutz
- Nachhaltigkeit im Wald
- Grünland und Streuobst neu entdecken
RosenheimBetrieb Hirzinger
Riederinger Str. 2, 83083 Riedering
            Ansprechpartner: Martha Hirzinger
            
            
Telefon: 08036 2494
            
            
            
E-Mail: andreashirzinger@web.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehhaltung
Themen der Lernprogramme:
- Milcherzeugung
RosenheimBetrieb Maurer
Dirnecker Str. 2, 83549 Eiselfing
            Ansprechpartner: Stefanie Maurer
            
            
Telefon: 08071 103617
            
            
            
E-Mail: f.st.bach@gmx.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchwirtschaft
- Grünland
- Feldfutterbau
Themen der Lernprogramme:
- Milch
- Landwirtschaft
- Vom Kalb zur Kuh
- Rund um den Bauernhof
- Vom Korn zum Brot
RosenheimBetrieb Meidert
Taubmoos 1, 83564 Soyen
            Ansprechpartner: Fredrich Meidert
            
            
            
Mobil: 0171 3125955
            
            
E-Mail: meidert@t-online.de
            
Internet: www.meidert-vieh.de  
            
Themen der Lernprogramme:
- Vom Kalb zum Ochsen (Fütterung, Haltung)
- Verschiedene Rinderrassen
- Mist als Dünger, Bodenfruchtbarkeit
RosenheimErlebnisbauernhof Oberlaus
Oberlaus 5, 83620 Feldkirchen
            Ansprechpartner: Michael Huber
            
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
- Bio-Betrieb -
            
Telefon: 08063/972005
            
            
            
E-Mail: gsichtl@t-online.de
            
Internet: www.erlebnisbauernhof-oberlaus.de  
            
Betriebsschwerpunkte:
- Biolandbetrieb
- Milchviehaufzucht und Mutterkuhhaltung
- Hühnerhaltung, Enten, Gänse
- Schafe und Ziegen
- Ackerbau-Getreide
Themen der Lernprogramme:
- Wo kommt die Milch her
- Rund ums Ei
- Vom Korn zum Brot
RosenheimErlebnisbauernhof Pichler
Sondert 1, 83115 Neubeuern
            Ansprechpartner: Rosina Pichler
            
            
Telefon: 08035 3762
            
            
            
E-Mail: doagei@gmx.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Bio - Milchviehhaltung (Demeter) mit Nachzucht
- Holzofenbrot
- Obstanbau
- Wald
- Hühner
Themen der Lernprogramme:
- vom Korn zum Brot
- von der Milch zur Butter
- die Kuh macht muuh - und was weißt du!?
RosenheimErlebnisbauernhof Redl
Staatsstr. 93A, 83059 Kolbermoor
            Ansprechpartner: Julia Redl
            
            
Telefon: 08031/2329655
            
            
            
            
Internet: www.erlebnisbauernhof-redl.de  
            
Betriebsschwerpunkte:
- Färsenmast
- Hühner
Themen der Lernprogramme:
- Tierhaltung
- Was war zuvor da, Henne oder Ei
- Getreideernte früher - heute
- Wo kommt mein Fleisch her?
RosenheimFussnerhof
Fussener Weg 61, 83071 Stephanskirchen
            Ansprechpartner: Rosemarie Hamberger
            
            
Telefon: 08036 9482
            
            
            
E-Mail: rosihamberger@yahoo.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
- Ackerbau
- erneuerbare Energie
Themen der Lernprogramme:
- Expedition durch den Kuhstall
- Erneuerbare Energien hautnah erleben
- Der Boden ist mehr als Dreck
RosenheimGrasweger Hof
Grasweg 1, 83544 Albaching
            Ansprechpartner: Maria Theresia Barth
            
            
Telefon: 08076 8893475
            
            
            
E-Mail: graswegerhof@magenta.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehhaltung
- Legehennenhaltung
Themen der Lernprogramme:
- Rund um die Milch
- Rund um das Ei
RosenheimHanzn Hof
Rotter Str. 1, 83104 Tuntenhausen
            Ansprechpartner: Christina Lechner
            
            
Telefon: 08067 832
            
            
            
E-Mail: christina.lechner1@gmx.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
Themen der Lernprogramme:
- Von der Kuh zur Milch zum Käse
RosenheimKailhof
Göttersberg 1c, 83229 Aschau i.Chiemgau
            Ansprechpartner: Maria Thaurer
            
            
            
            
            
E-Mail: mariathaurer@web.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchwirtschaft
Themen der Lernprogramme:
- Nachhaltigkeit
- Brotbacken
- Almwirtschaft
- Biomilchviehbetrieb
RosenheimKamerhof
Kufsteiner Str. 26, 83126 Flintsbach a.Inn
            Ansprechpartner: Monika Obermair
            
            
Telefon: 08034 8447
            
            
            
E-Mail: kamerhof@t-online.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchwirtschaft
- Legehennen
Themen der Lernprogramme:
- Von der Kuh zur Milch
- Vom Huhn zum Ei
RosenheimKöpke-Hof
Sternecker Weg 3, 83620 Vagen
            Ansprechpartner: Karolina, Peter,, und Johannes Köpke
            
            
Telefon: 08062/809734
            
            
Fax: 08062/809733
            
E-Mail: ferien@koepke-hof.de
            
Internet: www.koepke-hof.de  
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchwirtschaft
- Urlaub auf dem Bauernhof
- Kleintiere (Pony, Ziegen, Schaf, Esel, Hasen, Hühner, Katzen)
Themen der Lernprogramme:
- Gründland- und Ackerbewirtschaftung
- Vom Futter bis zum Rohstoff Milch und Fleisch
- Pflege und Fütterung von Kleintieren
- Vom Futter bis zum Ei
RosenheimKuchler-Hof
Alpenstr. 1, 83126 Flintsbach a. Inn
            Ansprechpartner: Ursula Unker, Sabine Huber
            
- Bio-Betrieb -
            
Telefon: 08034/7738
            
            
            
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehhaltung mit Nachzucht
- Kleintiere (Hasen, Katzen, Hühner)
Themen der Lernprogramme:
- Woher kommt die Milch?
- Milchverarbeitung
- Naturkreisläufe entdecken
RosenheimMesl
Lengdorfer Str. 30, 83543 Rott a. Inn
            Ansprechpartner: Sabine Ganslmaier
            
            
Telefon: 08039/1567
            
Mobil: 0172/1424877
            
            
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Bio Milchviehhaltung mit eigener Nachzucht
- Ackerfutterbau
- Grünland
Themen der Lernprogramme:
- Hoferkundung mit allen Sinnen(sehen, riechen, fühlen, schmecken und selber anpacken)
- Alles über Kalb, Kuh und Milch
- Biologische Landwirtschaft
RosenheimPutzi`s Hof
Potzmühle 2, 83539 Pfaffing
            Ansprechpartner: Hohenadler Johannes
            
            
            
Mobil: 0174 5296350
            
            
E-Mail: derbioputzi@gmail.com
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Demeter Betrieb
- Wald, Wiesen, Getreide
Themen der Lernprogramme:
- Der Weg der Milch
- Wald, Wiesen, Getreide
RosenheimRampoldhof
Dorfstr. 3, 83098 Brannenburg
            Ansprechpartner: Regina Vogt
            
            
            
Mobil: 0178 1327277
            
            
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
- Alm
- (Direktvermarktung)
Themen der Lernprogramme:
- Fütterung Milchvieh
- Umgang mit Weidetieren
- Welche Produkte bekommen wir von den Kühen?
- Haltung Kälber
RosenheimRegerlhof
Ernsdorf 1, 83209 Prien a.Chiemsee
            Ansprechpartner: Marianne Fischer
            
            
Telefon: 08051 2404
            
            
            
E-Mail: info@regerlhof.de
            
Internet: www.regerlhof.de  
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
Themen der Lernprogramme:
- Kuhstall
- Milchvieh
- Von der Kuh zur Milch
- Von der Milch zum Milchprodukt
RosenheimSchmid
Dobl 11, 83543 Rott a. Inn
            Ansprechpartner: Anton Elsasser
            
            
Telefon: 08039/4452
            
Mobil: 0172/6598072
            
            
E-Mail: anton_elsasser@t-online.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh, Grünland, Ackerbau, Wald
Themen der Lernprogramme:
- Milchvieh: Milchgewinnung, Fütterung, Weidehaltung
- Grünland: Futtergewinnung, Nährstoffkreislauf
- Ackerbau: verschiedene Ackerfrüchte, "Was ist eine Fruchtfolge"
RosenheimSchörgenhuberhof
Kalkgrubstr. 1b, 83253 Rimsting
            Ansprechpartner: Stefanie Thomas
            
            
Telefon: 08051/65385
            
            
            
E-Mail: thomas-rimsting@t-online.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehbetrieb
Themen der Lernprogramme:
- Rund um die Milch
RosenheimSeppenbauer
Rottauer Str. 72 a, 83233 Bernau
            Ansprechpartner: Katharina Simon
            
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
            
Telefon: 08051/9617222
            
            
            
E-Mail: info@seppenbauer.com
            
Internet: www.seppenbauer.com  
            
Betriebsschwerpunkte:
- Geflügel
- Mutterkuhhaltung
- Schweine
- Direktvermarktung
Themen der Lernprogramme:
- Von der Milch zum Käse
- Vom Korn zum Brot
- Unsere Nutztiere auf dem Bauernhof
RosenheimSockhof
Zimmerau 2, 83080 Oberaudorf
            Ansprechpartner: Josef Steinmüller
            
- Bio-Betrieb -
            
Telefon: 08033/979783
            
            
            
E-Mail: josefsteinmueller@gmx.de
            
Internet: www.sockhof.de  
            
Betriebsschwerpunkte:
- biologische Milchviehhaltung
- Jungviehaufzucht
Themen der Lernprogramme:
- Was braucht die Kuh, um Milch zu erzeugen?
- Vom Kalb zur Milchkuh
- Milchverarbeitung
- Bienen
- Die Arbeit am Hof und Hofgeschichte
RosenheimSpringerhof
Kobel 2, 83135 Schechen
            Ansprechpartner: Christa Rinser
            
            
Telefon: 08039/9203
            
            
            
E-Mail: info@familienferien-springerhof.de
            
Internet: www.familienferien-springerhof.de  
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehhaltung
- Pensionspferde
- Urlaub auf dem Bauernhof
Themen der Lernprogramme:
- Vom Gras zur Milch - Die Kuh eine Verwandlungskünstlerin
RosenheimStädtner-Hof
Lagerhausstraße 5, 83139 Söchtenau
            Ansprechpartner: Josef und Manuela Graf
            
            
Telefon: 08055/904416
            
            
            
E-Mail: graf.sepp@t-online.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehhaltung
- Ackerbau
Themen der Lernprogramme:
- Rund um die Kuh
- Vom Korn zum Brot
RosenheimUnterwildenrieder Hof
Unterwildenried 1, 83112 Frasdorf
            Ansprechpartner: Voggenauer Christiane
            
            
            
Mobil: 0151/59122775
            
            
E-Mail: Unterwildenried@web.de
            
Internet: www.unterwildenrieder-hof.de ; www.bergbauernwagal.de  
            
Betriebsschwerpunkte:
- Bio-Milchvieh mit Weidehaltung
- Ferienwohnungen
- Direktvermarktung
Themen der Lernprogramme:
- Vom Gras zu Milch und Fleisch
RosenheimWastlhof
Elperting 4, 83209 Prien a.Chiemsee
            Ansprechpartner: Maria Riepertinger
            
            
Telefon: 08051 1813
            
            
            
E-Mail: priener-freilandeier@web.de
            
Internet: www.priener-freilandeier.de  
            
Betriebsschwerpunkte:
- Legehennenhaltung
- Direktvermarktung
Themen der Lernprogramme:
- Vom Huhn zum Ei
- Landwirtschaft allgemein
RosenheimWoferlhof von Zweckstätt, bis 31.12.2024 nicht buchbar.
Zweckstätt 3, 83109 Großkarolinenfeld
            Ansprechpartner: Gabriele Höhensteiger
            
            
            
            
Fax: 08067 1453
            
E-Mail: gaby.hoehensteiger@web.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchgewinnung (Milchviehbetrieb)
- Bauerngarten (Gemüse, Obst, Kräuter), Gartenbäuerin
Themen der Lernprogramme:
- Biodiversität auf dem Bauernhof
- Gemüse und Obsternte
RosenheimWonga
Haunpoldstr. 14, 83052 Bruckmühl
            Ansprechpartner: Bärbel Bernhofer
            
- Bio-Betrieb -
            
Telefon: 08062/726282
            
            
            
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Verschiedene Tierarten mit Jungtieren
Themen der Lernprogramme:
- Von der Milch zur Butter
- Imkerei nach Jahreszeit
Sie möchten Betriebe mit Postleitzahl und Stichwort finden?
 
    
 
		
