Erlebnis-Bauernhof-Betriebe suchen (Landkreise)
Suche nach Betrieben im Landkreis
Bitte wählen Sie zuerst den Bezirk und danach den Landkreis aus.
Betriebe des Programms Erlebnis Bauernhof - Ansbach
AnsbachBetrieb Ehnes
Unterbreitenau 1, 91608 Geslau
            Ansprechpartner: Waltraud Ehnes
            
            
Telefon: 09867/1218
            
            
            
E-Mail: ehnes-unterbreitenau@t-online.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchkühe mit Nachzucht
 - Schweine
 - Biogas
 
Themen der Lernprogramme:
- Wo kommt die Milch her?
 - Vom Futter zur Milch
 - Vom Ferkel zum Schwein
 
AnsbachBetrieb Gaab
Wassertrüdinger Str. 29, 91595 Burgoberbach
            Ansprechpartner: Rudolf und Irmgard Gaab
            
            
Telefon: 09805/1417
            
            
            
E-Mail: irmgard-gaab@t-online.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Getreideanbau
 - Kartoffeln
 - Streuobst
 
Themen der Lernprogramme:
- Rund um die Kartoffel
 - Getreide - das goldene Korn
 - Wiese - Pflanzen und Tiere in der Wiese
 - Von der Blüte über Obst zum Saft
 
AnsbachBetrieb Hiller
Rißmannschallbach 7, 91555 Feuchtwangen
            Ansprechpartner: Anja Hiller
            
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
            
Telefon: 09852/703264
            
            
            
E-Mail: anja.hiller@outlook.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Bullenmast ab Kalb
 - Produktion von Mais, Winter-, Sommergerste, Weizen
 
Themen der Lernprogramme:
- Wald
 - Vom Ei zum Huhn
 - Wiesendinner
 - Getreide
 - Anatomie Rind
 - Vom Kalb zum Braten
 
AnsbachBetrieb Hummel
Dietenholz 2, 90599 Dietenhofen
            Ansprechpartner: Christiane Hummel
            
            
Telefon: 09824 922371
            
            
            
E-Mail: hummelchristiane16@gmail.com
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchkühe mit Nachzucht
 - Biogas
 
Themen der Lernprogramme:
- Vom Futter zur Butter
 - Vom Korn zum Brot
 
AnsbachBetrieb Maurer
Dinkelsbühler Str. 27, 91717 Wassertrüdingen
            Ansprechpartner: Ruth Maurer
            
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
            
Telefon: 09832/7243
            
            
            
E-Mail: maurerruth@t-online.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehhaltung
 - Getreideanbau
 - Biogasanlage
 
Themen der Lernprogramme:
- Bei uns läufts rund - den Hofkreislauf erkunden
 - Echt K.u.h.L. - Klima und heimische Landwirtschaft
 - Unterwegs auf dem Pfannkuchenweg
 - Ährensachen - die Vielfalt des Getreides
 
AnsbachBetrieb Ruck
Veitsweiler 2, 91744 Weiltingen
            Ansprechpartner: Carina Ruck
            
            
            
Mobil: 01522/1711405
            
            
E-Mail: carina-fuchs1989@web.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Ackerbau
 - Milchvieh
 
Themen der Lernprogramme:
- Von der Kuh zur Milch
 - Moderne Stalltechnik (Melk-, Entmistungs-, Einstreuroboter, Futterschieber, Kälbertaxi)
 - Was frisst eine Kuh?
 
AnsbachBetrieb Schotterer
Reckersdorf 8, 91590 Bruckberg
            Ansprechpartner: Christiane Schotterer
            
            
Telefon: 09824 922124
            
            
            
E-Mail: Klaus.Schotterer@googlemail.com
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
 - Futterbau
 
Themen der Lernprogramme:
- Von der Kuh zur Milch
 - Anatomie der Kuh
 - Auf unseren Feldern wächst da WAS? (= unser Getreide)
 - Vom Huhn zum Ei
 - Moderne Technik in der Landwirtschaft (= Landwirtschaft früher und heute)
 
AnsbachBetrieb Schuster
Waizendorf 21, 91639 Wolframs-Eschenbach
            Ansprechpartner: Christine Schuster
            
            
Telefon: 09875 978545
            
            
            
E-Mail: schustergbr@gmx.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehbetrieb mit Ackerbau
 - Kraut und Kartoffelm
 
Themen der Lernprogramme:
- Technik am Bauernhof (Melkroboter, Traktor)
 - Milchvieh und Gemüseanbau
 - Rund um Kuh und Kalb
 
AnsbachBetrieb Wagner
Bammersdorf 5, 91732 Merkendorf
            Ansprechpartner: Dagmar Wagner
            
            
Telefon: 09875 9789650
            
            
            
E-Mail: wagner-bammersdorf@web.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
 - Bullenmast
 - Schweinemast
 - Ackerbau
 
Themen der Lernprogramme:
- Der Weg der Milch
 - Kreislauf Boden
 
AnsbachBiohof Binder
Ungetsheim 55, 91555 Feuchtwangen
            Ansprechpartner: Elisabeth Binder
            
- Bio-Betrieb -
            
Telefon: 07950/2339
            
            
            
E-Mail: binder-ungetsheim@t-online.de
            
Internet: www.biohof-binder.de 
            
Betriebsschwerpunkte:
- Mutterkuhhaltung
 - Emmeranbau im ökologischen Anbau
 
Themen der Lernprogramme:
- Familienglück auf der grünen Wiese
 - Warum Kälber mit Mama glücklich sind
 - Wer kennt die Oma des Weizens?
 - Stockbrot mit Emmer - backen und essen
 
AnsbachBiolandhof Korn
Burghausen 9, 91635 Windelsbach
            Ansprechpartner: Erna Korn
            
- Bio-Betrieb -
            
Telefon: 09867/380
            
            
            
E-Mail: kontakt@biolandhof-korn.de
            
Internet: www.biolandhof-korn.de 
            
Betriebsschwerpunkte:
- Biolandbetrieb
 - Milchviehhaltung
 - Direktvermarktung von Kartoffeln und Getreide (Roggen, Weizen, Dinkel)
 
Themen der Lernprogramme:
- Mit der Biokuh per DU!
 
AnsbachGut Schandhof
Schandhof 1, 91541 Rothenburg o.d. Tauber
            Ansprechpartner: Julia Hahn
            
            
Telefon: 09861/709491
            
            
            
E-Mail: julia1.hahn@t-online.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Ackerbau - Zuckerrüben, Raps, Weizen, Gerste, Erbsen
 
Themen der Lernprogramme:
- Darstellung aller Arbeitsschritte (Aussaat bis Ernte)
 - Felderbegehung für alle Kulturen, Handernte
 - Was sind die Rohstoffe unserer Lebensmittel?
 - Zubereitung einfacher Backwaren
 
AnsbachHoferlebnis Ferner
Feldstr. 4a, 91564 Neuendettelsau
            Ansprechpartner: Martina Ferner
            
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
            
Telefon: 09874 4159
            
            
            
E-Mail: betriebferner@gmx.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehbetrieb
 - Ackerbau
 
Themen der Lernprogramme:
- Von der Kuh zur Milch
 - Von der Henne zum Ei
 - Nahrungsmittel vom Bauernhof: Getreide und Kartoffeln
 
AnsbachMilch Schmidt
Müncherlbach 15, 91560 Heilsbronn
            Ansprechpartner: Andrea Schmidt
            
            
            
Mobil: 0170/9588828
            
            
E-Mail: a.u.a.schmidt@t-online.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
 - Ackerbau
 - Jungviehaufzucht
 
Themen der Lernprogramme:
- Der Weg der Milch
 - Vom Gras zur Milch
 
AnsbachMilchviehhof Uysmüller
Hinterbreitenthann 9, 91555 Feuchtwangen
            Ansprechpartner: Michaela Uysmüller
            
            
Telefon: 09852 613466
            
Mobil: 0174 24 82 388
            
Fax: 09852 61 35 94
            
E-Mail: j.uysmueller@googlemail.com
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehhaltung
 - Selbsterntefeld
 
Themen der Lernprogramme:
- Von der Kuh zur Mich
 - Vom Samen zur Erlebnisernte - säen, pflanzen und ernten auf dem Selbsterntefeld
 
AnsbachRegio Reinhardt
Karlsholz 5, 91550 Dinkelsbühl
            Ansprechpartner: Annette Reinhardt
            
            
            
Mobil: 0160-1177847
            
            
E-Mail: kontakt@regioreinhardt.de
            
Internet: www.regioreinhardt.de 
            
Betriebsschwerpunkte:
- Mutterkuhhaltung und Direktvermarktung von Galloways
 - Legehennen im Mobilstall
 - Freilandhähnchen
 
Themen der Lernprogramme:
- Ach du dickes Ei - Wissen rund ums Ei und Huhn
 - Auf du und du mit der Kuh
 
AnsbachStophelhof
Neuhöflein 3, 91560 Heilsbronn
            Ansprechpartner: Stefanie Wening
            
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
            
Telefon: 09872/8416
            
            
            
E-Mail: stophelhof@gmx.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Mutterkuhhaltung
 - Ackerbau
 - Grünland
 - Forstwirtschaft
 
Themen der Lernprogramme:
- Stophelhof erleben - ökolog. Landwirtschaft erleben (Sekundarstufe 1)
 - Stophelhof erleben - Die Mutterkuhherde live erleben
 - Psychomotorik im Wald / Walderlebnis
 - Wo kommt unser Essen her - jahreszeitlich orientiertes Angebot
 - Leben am Weiher entdecken
 
AnsbachVoigt Ranch
Kleinbreitenbronn 38, 91732 Merkendorf
            Ansprechpartner: Angela Luff
            
            
Telefon: 09826/658875
            
Mobil: 0176/31641432
            
            
E-Mail: luff@schorndorfer.de
            
Internet: dextervomnesselbach.jimdofree.com 
            
Betriebsschwerpunkte:
- Schäferei
 - Mutterkuhhaltung
 - Direktvermarktung
 - Landschaftspflege
 - Erlebnishofstunden
 
Themen der Lernprogramme:
- Schaf, Ziege, Rind und Kuh und mittendrin bist Du
 - Vom Schaf zur Wolle
 - Ab auf die Wiese
 
AnsbachWeidehof Appold
Zandt 9, 91586 Lichtenau
            Ansprechpartner: Birgit Appold
            
            
Telefon: 09827/928220
            
            
            
E-Mail: birgitappold@aol.com
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Mutterkuhherde mit Weidehaltung
 - Direktvermarktung von Rindfleisch
 - Ackerbau
 - Wald
 - Photovoltaik
 - Hühnerhaltung
 - Streuobstwiesen
 
Themen der Lernprogramme:
- Herkunft regional erzeugter Lebensmittel
 - Zu Gast bei Familie Rind
 - Boden und Wasser - unser wichtiges Gut
 - Jahreszeitlich angepasste Themen
 
Sie möchten Betriebe mit Postleitzahl und Stichwort finden?
    
		