Erlebnis-Bauernhof-Betriebe suchen (Landkreise)
Suche nach Betrieben im Landkreis
Bitte wählen Sie zuerst den Bezirk und danach den Landkreis aus.
Betriebe des Programms Erlebnis Bauernhof - Freyung-Grafenau
Freyung-GrafenauAngushof Wirth
Augrub 16, 94518 Spiegelau
Ansprechpartner: Tamara Wirth
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
Telefon: 08554 943933
Mobil: 0170/6805818
E-Mail: t_wirth@freenet.de
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
- Fleischrinder (Black Angus)
Themen der Lernprogramme:
- Superfood aus dem Hühnerstall
- Vom Korn zum Brot
- Von der Milch zur Butter
Freyung-GrafenauBetrieb Bauer
Großmisselberg 5, 94536 Eppenschlag
Ansprechpartner: Monika Bauer
Telefon: 08554 3265
E-Mail: ferkelzucht-bauer@t-online.de
Betriebsschwerpunkte:
- Getreide
- Biodiversität
- Wildkräuter
Themen der Lernprogramme:
- Auf dem Weg zum Getreidefeld - was lebt und blüht denn neben dem Acker
- Vom Korn zum Mehl
Freyung-GrafenauErlebnis-Bio-Bergbauernhof Linkn Hof
Riedelsbach 101, 94089 Neureichenau
Ansprechpartner: Stephanie Mößthaler-Mauritz
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
Telefon: 08583 883
E-Mail: info@linknhof.de
Internet: www.linknhof.de
Betriebsschwerpunkte:
- Mutterkuh-Haltung
- Tourismus - Urlaub auf dem Bauernhof/Kinderbauernhof
Themen der Lernprogramme:
- Vom Ei zum Huhn
- Mutterkuh-Haltung
- Erneuerbaren Energien
- Bauernhof-Erlebnis mit allen Sinnen
Freyung-GrafenauErlebnisbauernhof Zeintl
Mitterdorf 6, 94572 Schöfweg
Ansprechpartner: Christiane Zeintl
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
Telefon: 09908/1514
E-Mail: christiane@eb-zeintl.de
Internet: www.erlebnisbauernhof-zeintl.de
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
- Ackerbau - Getreide- und Kartoffeln
- Landschaftspflege
Themen der Lernprogramme:
- Grund- und Förderschule: Ei, Ei, Ei, wer gackert da
- Grund- und Förderschule: Sinnesreise Bauernhof und Bauernhoftiere
- Grund- und Förderschule: Abenteuer Wiese, was wächst und summt auf der Wiese?
- Grund- und Förderschule: Der Weg des Pfannkuchens
- Grund- und Förderschule: Vom Korn zum Brot
- Grund- und Förderschule: Kartoffel - die tolle Knolle
- Grund- und Förderschule: Von der Kuh zu Milch und Butter
- Sekundarstufe: „Vom Acker auf den Tisch“ - wir verarbeiten Lebensmittel aus Eigenproduktion unserer Landwirtschaft
- Sekundarstufe: „Vom Kuhlen Leben auf dem Bauernhof“
- Sekundarstufe: "Landwirtschaft früher und heute“ - modern oder doch veraltet?
- Sekundarstufe: "Alles Bio oder Was" - was versteckt sich hinter dem Begriff "Bio", was bedeuten die ganzen was bedeuten die ganzen Labels auf unseren Lebensmitteln
- Sekundarstufe: "The World of Ground" - Bodenhelden unterwegs auf Acker und Wiese
Freyung-GrafenauFerienbauernhof Jakob
Rohrhof 27, 94118 Jandelsbrunn
Ansprechpartner: Maria Jakob
Telefon: 08581/910400
E-Mail: ludwig.jakob@t-online.de
Internet: www.jakob-rohrhof.de , www.way-to-the-horse.de
Betriebsschwerpunkte:
- Jungrinderaufzucht
- Urlaub auf dem Bauernhof
- Pferdetraining
- Reitpädagogik
Themen der Lernprogramme:
- Unser Jungvieh - Kälberaufzucht, Fütterung, Haltung
- Brotbacken im Brotbackofen
- Sinneserfahrung Bauernhof und Bauernhoftiere
- Die Natur der Pferde verstehen
- Der Bauerngarten - Kostbarkeiten am eigenen Hof
Freyung-GrafenauWinklerhof
Bernhardsberg 29, 94065 Waldkirchen
Ansprechpartner: Monika und Franz Winkler
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
Telefon: 08581/910396
E-Mail: winkler-waldkirchen@web.de
Betriebsschwerpunkte:
- Milchvieh
- Hühner
Themen der Lernprogramme:
- Die Kuh macht "Muh", was dachtest du?
- Entdeckungsreise Bauernhof
Sie möchten Betriebe mit Postleitzahl und Stichwort finden?