Erlebnis-Bauernhof-Betriebe suchen (Landkreise)
Suche nach Betrieben im Landkreis
Bitte wählen Sie zuerst den Bezirk und danach den Landkreis aus.
Betriebe des Programms Erlebnis Bauernhof - Rhön-Grabfeld
Rhön-GrabfeldBetrieb Just
Mehlweg 20, 97645 Ostheim v.d. Rhön
            Ansprechpartner: Regine Just
            
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
            
Telefon: 09777/824
            
            
            
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Getreide
- Kartoffelanbau
- Schweine
Themen der Lernprogramme:
- Vom Korn zum Brot
- Aus einem Korn werden viele Körner
- Die Kartoffel - eine tolle Knolle
- Woher kommt das Schnitzel
- Weitere Theman nach Absprache möglich
Rhön-GrabfeldBetrieb Räder
Neustädter Str. 48, 97653 Bischofsheim
            Ansprechpartner: Gabriele Räder
            
            
Telefon: 09772/8056
            
Mobil: 0171/3823069
            
            
E-Mail: steffen1980@aol.com
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Rinderzucht
- Mutterkuhhaltung
- Mutterziegenhaltung
- anerkannter Naturlandbetrieb
Themen der Lernprogramme:
- Biogetreideanbau und Biomutterkuhhaltung auf der Weide
Rhön-GrabfeldBetrieb Werner
Brendstr. 99, 97653 Bischofsheim
            Ansprechpartner: Manfred Werner
            
            
Telefon: 09772/1703
            
            
            
E-Mail: werner.manf@web.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchviehbetrieb
- Ackerbau (Getreide)
- Futterbau (Heu, Silage)
Themen der Lernprogramme:
- Von der Milch zu Butter, Käse und mehr
- Vom Kalb zur Milchkuh - und zu Fleisch und Wurst
- Vom Gras zur Milch
- Vom Saatkorn zum Brot und Brötchen u.v.m.
Rhön-GrabfeldBio- und Erlebnisbauernhof: Martin Dietz
Kleines Dorf 14, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
            Ansprechpartner: Martin Dietz
            
- Bio-Betrieb -
            
Telefon: 09761/3339
            
            
            
E-Mail: bio.erlebnisbauernhof.dietz@t-online.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Ackerbau
Themen der Lernprogramme:
- Moderne Technik in der Landwirtschaft
- Vom Alpaka bis zur Wolle
- Bodenfruchtbarkeit und Grundwasserschutz
- Streuobstwiese
- Alles ums Ei
Rhön-GrabfeldBio-Betrieb Mültner
Hinterm Dorf 6, 97647 Nordheim
            Ansprechpartner: Daniela Mültner
            
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
- Bio-Betrieb -
            
Telefon: 09779/8580200
            
            
            
E-Mail: info@bauernhof-mueltner.de
            
Internet: www.bauernhof-mueltner.de  
            
Betriebsschwerpunkte:
- Bio Ackerbau
Themen der Lernprogramme:
- AllerEi
- Tolle Knolle
- Warum Bio?
- Erlebenswertes Getreide
Rhön-GrabfeldBiohof Hartmann
Herrenwiese 21, 97656 Oberelsbach
            Ansprechpartner: Claudia Hartmann
            
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
            
Telefon: 09774/8116
            
            
            
E-Mail: info@biohof-hartmann.de
            
Internet: www.biohof-hartmann.de  
            
Betriebsschwerpunkte:
- Mutterkuhhaltung, Rindermast, Ökologische Landwirtschaft, Ackerbau
Themen der Lernprogramme:
- Bio-Gemüse-Anbau
- Ökologische Landwirtschaft - Leben und Arbeiten in Kreisläufen
- Alles rund ums Rind - was hat Gras mit Salami zu tun?
Rhön-GrabfeldBioland-Hof Familie Beck
Hauptstraße 88, 97640 Stockheim
            Ansprechpartner: Volker Beck
            
            
            
Mobil: 0151/54235760
            
            
E-Mail: beck-in-stockheim@web.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Getreideanbau
- Mutterkuhhaltung und Rindermast
Themen der Lernprogramme:
- Getreideanbau gestern und heute
- Rindfleisch - der lange Weg von der Weide auf den Teller
Rhön-GrabfeldErlebnishof Löwenzahn
Siedlerstraße 30, 97633 Großbardorf
            Ansprechpartner: Heidi Geßner
            
            
            
Mobil: 0176 96918310
            
            
E-Mail: Info@erlebnishof-loewenzahn.de
            
Internet: www.erlebnishof-loewenzahn.de  
            
Betriebsschwerpunkte:
- Weibliche Jungrinder und Kleintiere
- Bewirtschaftung von Acker- und Grünland
- erneuerbare Energien
- Bauernhofkindergarten
Themen der Lernprogramme:
- Lebensraum Hecke
- Lebensraum Wiese
- Lebensraum Boden
- Vom Futter zur Butter
- Der Wasserkreislauf
- Wasser ist Leben
- Landwirtschaft und Wasser
- Vom Korn zum Müsli
- Rund um die Kartoffel
- Huhn-Esel-Rind - Bedürfnisorientierte Tierhaltung auf unserem Hof
Rhön-GrabfeldNaturlandhof Derleth
Hauptstraße 33, 97616 Salz
            Ansprechpartner: Michael Derleth
            
            
Telefon: 09771/4244
            
            
            
E-Mail: m.derleth@gmx.de
            
Internet: www.derleth-salz.de  
            
Betriebsschwerpunkte:
- Ökologischer Landbau
- Legehennen in Mobilställen
- Direktvermarktung
- Marktfruchtbau
- Kartoffeln
Themen der Lernprogramme:
- Kartoffeln
- Eier und Hühner
- Getreide und Leguminosen
Rhön-GrabfeldUrlauberlebnishof Lörzer
Dorfstraße 14, 97647 Willmars
            Ansprechpartner: Tatjana Lörzer
            
- zertif. Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer -
            
Telefon: 09779 9288
            
            
            
E-Mail: Familie.Loerzer@web.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Milchkühe
- Ackerbau
- erneuerbare Energie
Themen der Lernprogramme:
- Rund um die Kartoffel
- Rund ums Korn
- Rund ums Ei
- Thema Boden
- erneuerbare Energie
- Landwirtschaft und Wasser
- Rund um die Milchkuh
- Streuobstwiese
Rhön-GrabfeldWärtlichs Biohof
Neumühlenweg 5, 97656 Oberelsbach
            Ansprechpartner: Michaela Büttner
            
            
Telefon: 09774 /788
            
Mobil: 0171 9637556
            
            
E-Mail: mt.buettner@gmx.de
            
            
Betriebsschwerpunkte:
- Mutterkuhhaltung
- Stall-Cafe
Themen der Lernprogramme:
- Nachhaltigkeit
- Weidehaltung - Natur
- Mutterkuh
Sie möchten Betriebe mit Postleitzahl und Stichwort finden?
 
    
 
		
